
Neue Methode für die Arzneiforschung: Membranveränderungen mit Neutronen erkennen
Medikamente können die Struktur von Zellmembranen verändern. Das kann die Wirksamkeit der Arzneien beeinträchtigen oder…
Medikamente können die Struktur von Zellmembranen verändern. Das kann die Wirksamkeit der Arzneien beeinträchtigen oder…
Wissenschaftler der Universität Würzburg haben ein neues Thermogel synthetisiert, das sich als biologische Tinte für den…
Mit 13,5 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung zahlreiche Projekte am Heinz Maier-Leibn…
Die Röntgenbeugung gibt Aufschluss über den Aufbau von Kristallen, Nanoschichten und Molekülen. Wissenschaftler konnten…
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich sind mit zwei Projekten an der nächsten Ausschrei…
Mit einer am Forschungszentrum Jülich entwickelten Mikroemulsion haben Meria Ronge und Sarah Güsken den internationalen…
Magnetoresistive Materialien ermöglichen die sensitive Messung magnetischer Felder, denn ihr elektrischer Widerstand änd…
In der fünften Ausschreibung des bilateralen Programms "Helmholtz-Russia Joint Research Groups" wurden kürzlich in Moska…
Der britische Physiker Peter Higgs war zuletzt in aller Munde. Forscher am CERN hatten den mutmaßlichen Nachweis des von…
Ohne Wasser können Proteine, die Maschinen der Zellen, ihre vielfältigen Aufgaben nicht erfüllen - dieser Grundsatz galt…