
Mit Experimenten Spaß an MINT-Fächern wecken
Schülerinnen und Schüler für MINT-Fächer, besonders für Biologie, zu begeistern: Das ist das Ziel des Projekts "Schule (…
Schülerinnen und Schüler für MINT-Fächer, besonders für Biologie, zu begeistern: Das ist das Ziel des Projekts "Schule (…
Junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern - das ist das Ziel des Kooperationsprojekts "Schule (er…
Warum steckt in Käse Biotechnologie? Wie funktioniert die Arbeit in einem Forschungs-Labor? Was genau ist eigentlich in…
Eine schwebende Eisenbahn, DNS zum Anfassen und Bauen mit Atomen - das erwartet Besucher des NRW-Tags in Bonn im gemeins…
Im Boden verbirgt sich guter Unterricht. Man muss ihn nur ausgraben. Das Team vom JuLab, dem Schülerlabor des Forschungs…
Mit einem bunten Programm beteiligt sich das Forschungszentrum Jülich am „Jahrmarkt der Wissenschaften“ auf dem Kennedyp…
Können Lernorte außerhalb der Schulmauern die Wissenschaftsbegeisterung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig beeinfl…
Warum brauchen Zellen keine Füße? Wie funktioniert eine Festplatte? Und was sieht ein Elektronen-Mikroskop? Antworten au…
Forschungszentrum Jülich engagiert sich auch in diesem Jahr wieder auf dem Wissenschaftssommer von „Wissenschaft im Dial…
Bei einem großen Festakt weihte die NRW-Schulministerin Barbara Sommer am Freitag das Schülerlabor des Forschungszentrum…