
GDCh vergibt Carl-Duisberg-Plakette und Carl-Duisberg-Gedächtnispreis
Rund 350 Chemikerinnen und Chemiker kommen vom 17. bis zum 19. März an der Technischen Universität Braunschweig zur Chem…
Rund 350 Chemikerinnen und Chemiker kommen vom 17. bis zum 19. März an der Technischen Universität Braunschweig zur Chem…
In Potsdam findet vom 12. bis 15. September 2024 unter dem Motto „Wissenschaft für unser Leben von morgen“ die 133. Vers…
Forscherinnen und Forscher am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) haben ein Kohlenhydrat…
Die Nachwuchswissenschaftlerin Dr. Susanne Reischauer ist von der Max-Planck-Gesellschaft, im Rahmen der Jahresversamml…
Am 9. Juni feierte das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) sein 30-jähriges Bestehen mit…
Ein Forscherteam vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) hat eine Methode entwickelt, di…
Ein interdisziplinäres Forscher:innenteam vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) hat un…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt für weitere drei Jahre mit zusätzlich rund einer Million Euro die…
Dr. Martina Delbianco, Gruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, erhält vom Europä…
Max-Planck-Direktor Prof. Dr. Peter Fratzl ist von der Chinese Chemical Society (CCS) zum Ehrenmitglied auf Lebenszeit e…