
Lasertechnologie für ein leichteres Fliegen der Zukunft
Einen entscheidenden Fortschritt auf dem Weg in Richtung neuer ökologischer Flugzeugbaukonzepte hat das Fraunhofer-Insti…
Einen entscheidenden Fortschritt auf dem Weg in Richtung neuer ökologischer Flugzeugbaukonzepte hat das Fraunhofer-Insti…
Die nichtlineare Summenfrequenz-Schwingungsspektroskopie (SFG) ist eine leistungsfähige Methode zur Messung molekularer…
Im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Bearbeitungsverfahren und Hochleistungs-Nanosekundenlasern ermöglicht der Ei…
Mit insgesamt rund 15 Millionen Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) nun den Erwerb von Forschungsger…
Mehrkernfasern für Laseranwendungen und aluminiumbeschichtete Spezialfasern für Harsh Environment stehen im Fokus des C…
Videojet Technologies, ein weltweit führender Anbieter von Kennzeichnungs-, Markierungs- und Drucklösungen, hat sein Por…
Edmund Optics®, ein führender Anbieter von optischen Komponenten für Laseranwendungen im Ultrakurzpulsbereich, und der…
FOBAs neues Markiersystem F.0100-ir erzielt tiefschwarze Markierungen auf medizinischem Edelstahl, Titan oder Kunststoff…
Der NL200 des Herstellers Ekspla ist ein bewährtes Nanosekunden-Lasersystem für den wissenschaftlichen und industriellen…
Whether it's a millimetre-small fastener, complex precision optics or metre-sized machinery parts, the cleanliness requi…