
Neues Werkzeug unterstützt Kommunen bei der Wärmeplanung
• Der Wärmeatlas BW zeigt den Wärmebedarf aller Gebäude im Südwesten • Kommunen können damit ihre künftige Wärmeverso…
• Der Wärmeatlas BW zeigt den Wärmebedarf aller Gebäude im Südwesten • Kommunen können damit ihre künftige Wärmeverso…
Baden-Württemberg kommt beim Solarstrom-Ausbau gut voran. Im ersten Halbjahr 2024 errichteten Privatleute, Unternehmen u…
Erdwärmesonden sind nicht nur für Neubauten interessant. Auch für die Wärmeversorgung bestehender Gebäude können sie nüt…
Hochwasser und Starkregen, Dürreperioden sowie die Sicherstellung der hiesigen Trinkwasserqualität: Die Klimafolgen erfo…
Fünf Jahre nach Einreichung eines Antrags auf Bau und Betrieb des Windparks Hainstadt-Buchen im südlichen Odenwald hat A…
Die Kölner PR-Agentur Krampitz Communications hat über einen Zeitraum von drei Monaten die Berichterstattung und die Kom…
ABO Wind hat die Planungen des Windparks Dertingen/Wertheim eingestellt. Der Grund ist ein im Juli 2015 veröffentlichtes…
Die von der HotzenPowerWind GmbH in Zusammenarbeit mit der Ökostrom Consulting Freiburg GmbH durchgeführte Planung für d…
Kongress Energieautonome Kommunen 2016 25. + 26.02.2016, Messe Freiburg Kongress mit deutsch-französischer Simultanübe…
Ausbau der Windkraft geht mit Bestandserholung geschützter Vögel einher Naturschutzauflagen gefährden Energiewende und…