
HOCHDORF: Nettoerlös erfreulich - Material- und Energiekosten beeinflussen Halbjahresergebnis negativ
Der Nettoerlös der HOCHDORF-Gruppe stieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 um erfreuliche 3.8 Prozent auf CHF 145.7 Mio…
Der Nettoerlös der HOCHDORF-Gruppe stieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 um erfreuliche 3.8 Prozent auf CHF 145.7 Mio…
Mit einer umfassenden Unternehmensplanung können landwirtschaftliche Unternehmer die Wechselwirkungen von Geschäftsvorfä…
Die im Sommer 2019 eingeleitete Restrukturierung hat HOCHDORF in 2020 konsequent umgesetzt und bis auf Restthemen abgesc…
Der bundesweite Umsatz mit Ökoprodukten betrug 2019 fast 12 Milliarden Euro. Verschiedene Initiativen von Bund und Lände…
2019 durchlebte die HOCHDORF-Gruppe ein Jahr der Transformation, insbesondere verursacht durch Akquisitionen der letzten…
HOCHDORF befindet sich in einer ernstzunehmenden Krise. Die Gesellschaft entwickelte sich in der Berichtsperiode insbeso…
Von Katharina Kober und Natalie Niederer Bei Automatisierung und Data Science denkt man schnell an hoch technisierte Pr…
Die HOCHDORF-Gruppe steigerte 2017 ihren Netto-Verkaufserlös um 10.9% auf CHF 600.5 Mio. Die Ertragszahlen übertrafen da…
Mehr als 30 Jahre haben die Milchviehbetriebe in einem planwirtschaftlichen Korsett gesteckt. Die vorgegebene Quote rege…
Im Zuge einer unternehmensweiten SAP Warehouse Management-Einführung hat die norddeutsche Traditionsmolkerei Anfang 2013…