
BGL, FNTR und NLA fordern Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Antriebswende im Straßengüterverkehr
Vorgestern trafen sich in Brüssel die Verbandschefs des Common Road Transport Office von BGL, FNTR und NLA mit den Mitgl…
Vorgestern trafen sich in Brüssel die Verbandschefs des Common Road Transport Office von BGL, FNTR und NLA mit den Mitgl…
Der gesamte Straßengüterverkehrssektor widmet sich der Anpassung an neue klimaneutrale Energiequellen und verwandte Tec…
Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments hat seinen Standpunkt zur Infrastrukturverordnung für alternative Kra…
Neue Entsende- und Kabotageregeln: Die drei Verkehrsverbände aus Frankreich (FNTR), den nordischen Ländern (NLA) und Deu…
Fokus der Tests auf Sicherheit, Leistung und Dauerhaltbarkeit des Fahrzeugs Einsatz in Abfallsammelwirtschaft idealer A…
Das Brüsseler Common Office der Logistikverbände NLA (Skandinavien), BGL (Deutschland) und FNTR (Frankreich) führte ein…
Das Brüsseler "Common Office" von BGL (Deutschland), FNTR (Frankreich), und NLA (Nordische Länder) begrüßt die Aussagen…
Heute hat das Europäische Parlament das Mobilitätspaket nach schwierigen und langwierigen Verhandlungen endlich verabsch…
Heute weisen FNTR (Frankreich), BGL (Deutschland) und NLA (Nordische Länder) auf die schwierige Situation auf dem Straße…
Given the uncertainty over the outcome of the negotiations on the future relationship between the UK and the EU, the roa…