
Globaler H2-Potenzialatlas: Wie entwickelt sich die internationale Wasserstoffwirtschaft in Zukunft?
Im Projekt »HYPAT – H2 POTENZIALATLAS« haben neun Forschungseinrichtungen unter Leitung des Fraunhofer ISI die künftige…
Im Projekt »HYPAT – H2 POTENZIALATLAS« haben neun Forschungseinrichtungen unter Leitung des Fraunhofer ISI die künftige…
Die Ruhr-Universität Bochum hat gemeinsam mit der Bochum Wirtschaftsentwicklung im BioMedizinZentrum die „Start4Chem-La…
Jin Ke wurde im Rahmen der Akademischen Feier an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) mit dem Preis für herausragende Leistungen im Masterstudium Angewandte Informatik, gesponsert von Comma Soft, ausgezeichnet. Im Interview erzählt sie, wie sie sich für das Studium der Angewandten Informatik entschieden hat und wie es für sie nach dem Abschluss weitergeht. Zudem verrät sie ihre vier wichtigsten Tipps für ein erfolgreiches Studium.
Trennkolonnen dienen der Separation von unterschiedlichsten Stoffgemischen in der chemischen Industrie. Die steigende Nu…
Anyone who has accumulated gold over the past few years can rub their hands in glee. But it's not too late to continue b…
Über 300 Chemikerinnen und Chemiker kommen vom 11. bis zum 13. März an der RWTH Aachen University zur Chemiedozententagu…
200 Teilnehmende waren am 15. September 2023 beim G DATA & IONOS Tech Day 2023 auf dem G DATA Campus in Bochum und remot…
Mit dem Ziel, die Entwicklung von Industrieunternehmen vom Produkt- zum Lösungsanbieter voranzutreiben, starteten das FI…
Die Formgedächtnistechnologie hat sich neben der Medizintechnik mittlerweile auch in vielen anderen Sektoren etabliert:…
Areas in former opencast mine to be developed for wind power much earlier than previously Research project funded wi…