
Pressekonferenz zur Rückkehr Europas größter Fluggesellschaft
Trotz hoher Standortkosten in Deutschland, die das Wachstum der Luftfahrtbranche hemmen, setzt der Flughafen Lübeck ein…
Trotz hoher Standortkosten in Deutschland, die das Wachstum der Luftfahrtbranche hemmen, setzt der Flughafen Lübeck ein…
1. SITZPLATZANGEBOT NACH ZIELREGIONEN Ergebnisse im Überblick − Von Februar 2025 bis Juli 2025 werden auf allen Flügen…
Der Flughafen Lübeck kündigt an, dass Ryanair an den Flughafen Lübeck zurückkehren wird – mit drei beliebten Strecken im…
In Deutschland wird der Luftverkehr durch hohe Gebühren und Steuern belastet. Schweden setzt stattdessen auf Steuererlei…
Der Luftverkehr in Deutschland hat im 1. Halbjahr 2024 weiterhin keinen Anschluss an die allgemeine Entwicklung des euro…
Ein Update eines Programms hat nach Agenturmeldungen für einen weltweiten Absturz von IT-Systemen gesorgt. Das US-amerik…
Wenn man sich die weltweiten Wirtschaftsdaten und die Entwicklung der Aktienindizes ansieht, könnte man fast meinen, das…
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in den Urteilen C-209/21 P und C-210/21 P vom 23. November 2023 die Klagen der Fluggesellschaft Ryanair gegen die staatlichen Unterstützungsmaßnahmen von Frankreich und Schweden während der COVID-19-Pandemie abgewiesen. Die betroffenen Maßnahmen umfassten ein Zahlungsmoratorium für die Zivilluftfahrtsteuer und die Solidaritätsabgabe auf Flugtickets.
Sendcloud, die führende europäische Versandplattform, und Cover Genius, ein führendes auf Embedded Protection spezialisi…
Dank des attraktiven Flugangebots und der großen Nachfrage ist die Zahl der Passagiere am Albrecht Dürer Airport Nürnber…