Die Digitale Agenda schweißt zusammen
Mit der nationalen „Digitalen Agenda 2014 – 2017“ hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, den digitalen Wandel ak…
Mit der nationalen „Digitalen Agenda 2014 – 2017“ hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, den digitalen Wandel ak…
Die E-Rechnung ist derzeit in nahezu allen Bereichen der deutschen Wirtschaft Ausgangspunkt für Prozessoptimierungen im…
Unter dem Titel "Digitale Gewaltenteilung als Marktverantwortung“ stellten im Frühjahr dieses Jahres Prof. Dr. Dirk Heck…
Am 25.11.2015 wählte die Verbandsversammlung des Kommunalen Rechenzentrums Minden – Ravensberg / Lippe (krz) den Bürgerm…
E-Invoicing wird zu einem immer wichtigeren Thema weltweit. Mit neuen gesetzlichen Initiativen folgen neue Herausforderu…
Herzlich verabschiedeten die Gremien des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) den langjährigen Vorsit…
"Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung geben wir unseren Kunden und Anwendern ein deutliches Signal", fasste der stel…
Am 01. Juli 2014 eröffnet Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière den 2. Zukunftskongress Staat & Verwaltung mit eine…
Big Data im Public Sector Analyse, Bearbeitung und Verwertung großer Datenmengen 7. November 2013, Wiesbaden Wurde…
Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleiter e.V. (Vitako) und das Bundesministerium des Innern veranst…