Work Breakdown Structure: Komplexes einfach machen
Die Work Breakdown Structure ist ein hierarchisches Tool, das ein Projekt in kleinere, klar definierte Einheiten unterte…
Die Work Breakdown Structure ist ein hierarchisches Tool, das ein Projekt in kleinere, klar definierte Einheiten unterte…
Wie läuft’s denn bei deinem Hausbau? Wer diese Frage stellt, muss sich oft auf Horrorgeschichten gefasst machen: Wochenl…
Die proadvise GmbH freut sich, Ihnen heute das neueste Release des proimporter, Version 24.7.0, vorstellen zu dürfen. Di…
Wie ist es eigentlich Handwerker zu sein und eine Firma zu führen? Diese Frage stellten sich zum ersten Mal im Bezirk de…
Mit Konnektivitäts- und Speicherlösungen von Huawei lassen sich nicht nur Menschen verbinden, sie erhöhen auch deren Pro…
Wie ist es eigentlich Handwerker zu sein und eine Firma zu führen? Wer sich diese Frage stellt, sollte an einem Schulwet…
It is hard to imagine larger projects without it: the work breakdown structure (WBS). It is a powerful tool for setting up even complex projects in a clear and structured way. In this article, we answer many key questions regarding the work breakdown structure which people keep bringing to our attention. These are the topics to which you can look forward:
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) bringt gewaltige Veränderung in unserem (Arbeits-)Alltag mit sich. Im Ra…
Besonders aus größeren Projekten ist er kaum wegzudenken: der Projektstrukturplan (PSP) bzw. in Englisch: Work Breakdown Structure (WBS). Er ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um auch komplexe Projekte übersichtlich und strukturiert aufzubauen.
Jan Veira hat diesmal einen Gast aus dem Bildungsbereich, der sich intensiv damit auseinandersetzt, welchen Einfluss Kün…