Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 80426

SERgroup Holding International GmbH Joseph-Schumpeter-Allee 19 53227 Bonn, Germany http://www.sergroup.com
Contact Ms Bärbel Heuser-Roth +49 2683 984220
Company logo of SERgroup Holding International GmbH
SERgroup Holding International GmbH

SER-Kunde Bergische Achsen rüstet auf

BPW erschließt Rationalisierungspotenziale mit Software-Konzernlizenz und neuester Storage-Technologie von SER

(PresseBox) (Neustadt, )
Den unternehmensweiten Roll-out des DOXiS Archivs von SER hat der Automobilzulieferer Bergische Achsen Kommanditgesellschaft (BPW) beschlossen. Für schnellen Zugriff auf die archivierten Dokumente und revisionssichere Langzeitarchivierung sorgt außerdem das neue Storage-Komplettsystem SERarchiveStore G2, das die vorhandene MOD-Jukebox von SER ablösen wird. Dabei sorgt der DOXiS Virtual Storage Manager für einen einfachen Übergang von MOD- auf UDO-Medien ohne großen Migrationsaufwand.
Bereits seit fünf Jahren nutzen 50 User bei BPW ein Archiv/DMS-System von SER. Um weitere interne Rationalisierungspotenziale zu erschließen, soll dieses System einer breiteren Anwendergruppe zur Verfügung gestellt werden und als zentraler Speicher aus diversen Applikationen bedient und ausgeweitet werden. Um den Roll-out Schritt für Schritt durchführen zu können, entschied sich BPW für eine Konzernlizenz, die sich an der zukünftigen Maximalanzahl an Usern orientiert.

Effiziente Verwaltung technischer Zeichnungen, integriert mit SAP

Effizienzgewinne erwartet der Achsenhersteller vor allem in den Bereichen Zeichnungsarchivierung und Zeichnungsverteilung. Bei BPW existieren rund 95.000 technische Zeichnungen, die sowohl mikroverfilmt, als auch geplottet vorliegen. Durchschnittlich 130 weitere Zeichnungen entstehen pro Monat im Zeichnungsverwaltungssystem PLM von BPW. Zukünftig sollen diese Zeichnungen zur Langzeitarchivierung im PDF-A-Datei-Format ins SER-Archiv eingestellt werden. Die zugehörigen Metadaten und Archiv-Links der Zeichnungen werden von DOXIS an das SAP-System übergeben. In Zukunft müssen weitaus weniger Ausdrucke von Zeichnungen erstellt werden als bisher, da die Dokumente nun elektronisch verfügbar sind. Darüber hinaus werden Zeichnungsänderungen automatisiert an alle definierten Abonnenten z.B. in die Produktion und auch an bestimmte Subunternehmer von BPW gesendet.

Flexibler Storage-Wechsel mit DOXiS

Einfache Migration ohne eigene, interne Ressourcen zu beanspruchen –diesen Vorteil nutzt BPW bei der Einführung der neuen Storage-Technologie von SER. Die seit fünf Jahren betriebene SER-Jukebox stieß an ihre Kapazitätsgrenzen, daher entschied sich BPW für den Umstieg auf das Storage-Komplettsystem SERarchiveStore G2 mit RAID-System und UDO-Medien für die erste Sicherungsgeneration. Auf Basis der Servertechnologie DOXiS Virtual Storage Manager ist eine einfache Migration vom alten auf das neue Storage-System durch Kopieren der Daten möglich. Dies wird von SER für BPW komplett als Dienstleistung übernommen. Der Betrieb des Automobilzulieferers kann während des kompletten Prozesses störungsfrei weiterlaufen, eigener Aufwand und Ressourcen müssen für die Migration nicht aufgewendet werden. Dieser signifikante Kostenvorteil, den die SER-Lösung gegenüber Wettbewerbslösungen wie z.B. EMC besitzt, gab den Ausschlag für die Entscheidung von BPW. Die bisher zur Archivierung genutzte SER-Jukebox wird zu Sicherungszwecken weiterhin verwendet.

Über BPW
BPW ist der führende Hersteller von Achsen und Fahrwerksystemen für Anhänger und Auflieger. Der Stammsitz des Unternehmens BPW Bergische Achsen ist Wiehl, 50 km östlich von Köln. An diesem Standort und zwei weiteren Produktionsstätten im näheren Umkreis arbeiten 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Konstruktion, Produktion, Vertrieb und Verwaltung. Weltweit sind in der BPW Unternehmensgruppe ca. 4.500 Beschäftigte tätig. Bei einer Jahresproduktion von mehr als 300.000 LKW-Anhänger-Achsen erzielt BPW einen Umsatz von über 600 Millionen Euro.

SERgroup Holding International GmbH

Die SER HealthCare ist der Spezialist für digitale Dokumentenlogistik und sorgt dafür, dass die richtigen Informationen zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und bei den richtigen Personen sind.

Unsere große Vision ist die digitale Dokumentenlogistik. Die Lösung hierzu heißt Hospital Content Management. Dahinter steckt die Idee, mit digitalem „Papier“ die Informationsversorgung der Menschen im Krankenhaus spürbar zu verbessern und die Dokumentenverarbeitung vom Menschen auf den Computer zu übertragen. Basierend auf weltweiten Standards, wird so eine intelligente und vernetzte Informationsverteilung im Klinikum und mit den Gesundheitspartnern im Rahmen der integrierten Versorgung möglich.

Als Pionier für elektronische Archivierung und Dokumentenmanagement bietet SER dem europäischen Gesundheitsmarkt seine Erfahrungen aus weit mehr als 1.300 ECM-Projekten, davon rund 20 Prozent im HealthCare-Markt. Für den Erfolg der SER stehen 370 engagierte Mitarbeiter und für die Qualität der Produkte das Gütesiegel „Made in Germany“.

Namhafte Gesundheitsunternehmen in Europa vertrauen seit langem auf Lösungen der SER, wie ein Auszug aus der Referenzliste belegt: ATEGRIS - Die Kette der diakonischen Krankenhäuser in Mülheim an der Ruhr und Oberhausen, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau, Curanum AG München, Klinikum der Universität München (KUM), LVR-Kliniken, LWL-Kliniken, Max-Planck-Institut München, MediClin AG Offenburg, Thoraxklinik Heidelberg, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Vivantes Netzwerk für Gesundheit Berlin, UKV Union Krankenversicherung Saarbrücken, INTER Krankenversicherung Mannheim, KAGes, KRAGES und gespag.

Die SER HealthCare ist ein Unternehmen der europaweit agierenden SER-Gruppe. Weitere Informationen: www.lenus.info sowie www.ser.de.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.