Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1232962

SLV - Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalten Bismarckstrasse 85 47057 Duisburg, Germany https://www.gsi-slv.de
Contact Ms Inge Andratschke +49 89 12680225

Bald ist es so weit: die 53. Sondertagung Schweißen im Anlagen- und Behälterbau

Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!

(PresseBox) (München, )
Stetige Weiterentwicklungen im Bereich der Gerätetechniken, Qualitätssicherungs- und Werkstoffsysteme in Verbindung mit Änderungen der Regelwerke verlangt die ständige Weiterentwicklung von Wissen und Know-how. Die Sammlung aktueller Informationen und der Austausch mit Experten auf Augenhöhe ist und bleibt auch in Zukunft ein wertvoller Mehrwert von Fachtagungen.

Die Sondertagung „Schweißen im Anlagen- und Behälterbau“ bietet 2025 schon zum 53. Mal einen aktuellen Einblick in Entwicklungen in der Schweiß- und Prüftechnik, Neuerungen auf dem Gebiet der Regelwerke und Qualitätssicherung und Informationen über Werkstoffe samt deren Prüfung. Darüber hinaus werden Schweißverfahren, speziell im Anlagen- und Behälterbau, vorgestellt und diskutiert.

Eingeläutet wird die Tagung durch die sogenannte Basis-Info am ersten Nachmittag, die sich in diesem Jahr dem Thema Mechanisierung, Automatisierung & Digitalisierung widmet.

Themenschwerpunkte im weiteren Tagungsverlauf sind:
- Regelwerke und Qualitätssicherung
- Werkstoffe, Prüfung und Verfahren
- Fertigung und Anwendung

Zukünftig wird es immer wichtiger, das Wettbewerbsniveau und die Sicherheit in den Betrieben zu gewährleisten. Dies geschieht durch ständige Optimierung von Qualitätsmanagement bei allen Arbeitsschritten und Prozessen. Der dafür notwendige Wissenstransfer von Fachinformationen rund um Herausforderungen, denen sich alle Berufstätige im Anlagen- und Behälterbau stellen müssen, ist ein wichtiges Ziel dieser Tagung.

Wir freuen uns, Sie bei spannenden Diskussionsrunden, in interessanten Arbeitsgruppen und bei lockeren Gesprächen zwischen den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

SLV - Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalten

Wir, die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt München, sind im Freistaat Bayern als größtes Institut für Schweißtechnik und verwandte Verfahren seit über 60 Jahren und als eine von acht Niederlassungen des GSI Verbundes weltweit tätig.

Sie profitieren von unseren gebündelten Kompetenzen sowie den unternehmensintern entstehenden Synergien auf dem Gebiet der Schweißtechnik und des Thermischen Spritzens. Der Knowhow-Transfer und die praktische Implementierung erstrecken sich von Konzepten und Strategien in der Aus- und Weiterbildung über Entscheidungs- und Handlungsgrundlagen in der Qualitätssicherung bis zu innovativen Verfahren in der Werkstofftechnik. Inspektionen und Abnahmen nach nationalen oder internationalen Standards werden weltweit
lösungsorientiert abgewickelt.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.