Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1233886

Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH Industriestr. 14 99427 Weimar, Germany http://sw-weimar.de
Contact Mr Max Elstner +49 3643 4341207

Honig für den guten Zweck: Stadtwerke spenden 1.100 Euro an den Betriebskindergarten Gipfelstürmer

(PresseBox) (Weimar, )
Die kleinen Gipfelstürmer des Weimarer Betriebskindergartens wollen noch höher hinaus. Ermöglichen soll das ein neues Klettergerüst im großzügigen Außenbereich der Einrichtung. Für den notwendigen finanziellen Rückenwind sorgte am 28. Januar 2025 die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, indem sie eine Spende in Höhe von 1.100 Euro an den Kindergarten überreichte.

„Unser Betriebskindergarten liegt mir sehr am Herzen“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Jörn Otto. „Es sind nicht nur die strahlenden Kinderaugen, sondern auch die Gewissheit, dass wir den Kindern unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine hervorragende Betreuung bieten können. Das schafft natürlich eine positive Arbeitsatmosphäre, wenn die Kolleginnen und Kollegen wissen, dass ihre Kleinen in guten Händen sind“.

Stadtwerke-Honig für den guten Zweck

Mit zwei Spendenaktionen sammelten die Stadtwerke Weimar für das neue Klettergerüst der Gipfelstürmer. Bereits am 15. November 2024, während der Langen Nacht der Wissenschaften, verteilte der regionale Energieversorger seinen Stadtwerke-Honig für den guten Zweck und konnte so 500 Euro an Spenden einnehmen.

Bei einer internen Spendenaktion während der Adventszeit, stifteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Konzerns weitere 600 Euro. Auch hier bekamen alle Förderer ein Glas Stadtwerke-Honig als Dankeschön. Zudem erhielten die Konzernmitarbeiter selbst gestaltete Weihnachtskarten der Gipfelstürmer.

„Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende und das Engagement der Stadtwerke-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, erklärt die Einrichtungsleiterin des Betriebskindergartens, Annett Radecker. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Bürger sich an diesem Projekt beteiligen und gespendet haben. Mit dieser finanziellen Unterstützung können wir bestimmt bald mit dem Bau des Klettergerüstes starten“.

150.000 Energie-Bienen summen auch 2025 wieder durch Weimar

In Kooperation mit dem Weimarer Imkerverein beherbergen die Stadtwerke ca. 150.000 Energie-Bienen auf dem Konzerngelände in der Industriestraße. Die kleinen Insekten sammelten in den vergangenen Monaten fleißig Stadtwerke-Honig, welcher zur Langen Nacht der Wissenschaften und bei der internen Spendenaktion für den guten Zweck verteilt wurde.

„Unsere Energie-Bienen werden auch in diesem Jahr wieder fleißig durch Weimar fliegen und Nektar sammeln. Natürlich werden wir den daraus gewonnenen Stadtwerke-Honig wieder für den guten Zweck zur Verfügung stellen, um Projekte in Weimar zu unterstützen“; verrät Jörn Otto abschließend.
The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.