Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1203009

Swissbit AG Industriestrasse 4-8 9552 Bronschhofen, Switzerland http://www.swissbit.com/
Contact Ms Brigitte Basilio +49 89 50077820
Company logo of Swissbit AG

Fiskalisierung für Online-Kassensysteme: Swissbit stellt Cloud-TSE 2 vor

(PresseBox) (Berlin, )
Swissbit, einer der Marktführer für Technische Sicherheitseinrichtungen (TSE) in Deutschland, setzt mit der Cloud-TSE 2 erneut Maßstäbe in der Fiskalisierung. Als „TSE-as-a-Service“-Modell ermöglicht die Lösung eine zukunftsorientierte, einfache und flexible Fiskalisierung online- und cloudbasierter Kassensysteme. Die Cloud-TSE 2 ist die erste Lösung ihrer Art, die nach der neuesten BSI TR-03153-1, Version 1.1.1, zertifiziert wird. Sie zeichnet sich durch höchste Sicherheit, eine einfache Integration in bestehende Systeme und ein innovatives Preismodell aus. Während das Zertifizierungsverfahren beim BSI läuft, können erste Implementierungen bereits ab Mitte des Jahres starten. Im vollen Umfang wird die Swissbit Cloud-TSE 2 ab September 2024 verfügbar sein. Beratung und Verkauf übernimmt das TSE-Vertriebspartnernetzwerk von Swissbit.

Als Vorreiter im Bereich Fiskalisierung hat Swissbit die Cloud-TSE 2 als „TSE-as-a-Service“-Modell entwickelt, das Flexibilität und Zukunftssicherheit miteinander vereint. Dank intuitiver CRM- und Produktschnittstelle lässt sich die Lösung effizient in bestehende Warenwirtschaftssysteme und Kassensysteme integrieren.

Das Tarifkonzept der Cloud-TSE 2 hat Swissbit auf Basis seiner langjährigen Erfahrung im Fiskalmarkt und im intensiven Austausch mit Kunden entwickelt. Es handelt sich um ein flexibles, mehrstufiges Abo-Modell ohne Laufzeitbindung, ausgerichtet auf unterschiedlichste Einsatzszenarien und Anforderungen im Feld.

Einfache Distribution und Implementierung

Die technische Anbindung der Lösung wird durch ein distributionsorientiertes Produktdesign via REST-API vereinfacht, was die Implementierung für Anwender erleichtert. Die Cloud-TSE 2 wird über die bekannten autorisierten Swissbit-TSE-Distributoren vertrieben. Interessenten können über die Swissbit-Partner bereits ab Mitte des Jahres mit der Implementierung der neuen Lösung beginnen.

„Die Cloud TSE 2 schreibt die Erfolgsgeschichte der Swissbit Hardware-TSE fort. Als marktweit erste Cloud-TSE nach der allerneuesten TR-03153 zertifiziert, bietet diese viele Vorteile wie Flexibilität, Zukunftssicherheit und Austauschbarkeit durch die vom BSI vereinheitlichte Schnittstelle. Unsere Kunden sind nun in der Lage, sowohl Hardware- als auch Online-TSE aus demselben Partnernetzwerk zu beziehen“, kommentiert Hubertus Grobbel, Vice President Security Solutions bei Swissbit.

Umfassendes TSE-Portfolio für alle Anforderungen

Neben der kommenden Cloud-TSE 2 bietet Swissbit weiterhin bewährte Hardware-TSE-Lösungen an, die sowohl für Einzelgeräte als auch für die Fiskalisierung ganzer Standorte mittels LAN-Konnektor-Software geeignet sind. Swissbit war Ende 2019 der erste Hersteller, der eine TSE-Zertifizierung für Speicherlösungen in Deutschland erhalten hat. Die Vorteile: Mit den USB-Sticks, SD- und microSD-Karten von Swissbit lässt sich nahezu jedes moderne Kassensystem nach den Anforderungen der KassenSichV einfach, zeitsparend und gesetzeskonform nachrüsten.

Website Promotion

Website Promotion

Swissbit AG

Die Swissbit AG ist der führende europäische Anbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- und Embedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Swissbit kombiniert seine einzigartigen Kompetenzen bei Speicher- und Embedded-IoT-Technologien mit seinem „Advanced Packaging“-Know-how. Diese Expertise erlaubt es unseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungen in der Industrie, Telekommunikation, Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierung und im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zu speichern und zu schützen.

Das Unternehmen entwickelt und produziert industrietaugliche Speicher- und Security-Produkte „Made in Germany“ mit höchster Zuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit und kundenspezifischer Optimierung.

Das Speicherangebot umfasst SSDs mit PCIe und SATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA, CFast™, M.2 und 2,5”, U.3 sowie CompactFlash, USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkarten und managed NAND BGAs. Die Security-Produkte sind in verschiedenen anwendungsspezifischen Editionen als USB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkarten verfügbar.

Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, den USA, Japan und Taiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenen Marken Swissbit® und Hyperstone®.

Weitere Informationen unter www.swissbit.com

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.