„Die Zeiten, in denen Kunden ohne großes Zutun in die Läden strömten und für Umsatz sorgten, sind leider passé. Online-Shopping und digitale Marktplätze haben das Gesicht der Retail-Branche grundlegend verändert“, erklärt Lukas Hostettler, CRO DACH, BE-terna Group. „Wer seinen Kunden in der heutigen Zeit kein ansprechendes Omnichannel-Erlebnis mit maximaler Benutzerfreundlichkeit, reibungslosem Service und prompten Lieferzeiten bieten kann, hat im Zweifelsfall das Nachsehen gegenüber der moderneren Konkurrenz. Die Grundvoraussetzung hierfür besteht in einem soliden, zukunftsfähigen IT-Fundament. Denn wem etwa der Überblick über Bestände in einzelnen Verkaufskanälen fehlt, wird Mühe haben, vorrätige Ware schnell umzuleiten, sollte ein spontaner Nachfrage-Peak dies erfordern.“
Passgenaue Lösungen für Retail und Fashion
Warum in diesem Kontext besonders ein integrierter Plattformansatz entscheidend sein kann, zeigen die BE-terna-Experten am Unternehmensstand C66 in Halle 10 auf der diesjährigen EuroCIS anhand verschiedenster praxisnaher Demos und Live-Szenarien. Im Zentrum stehen dabei die leistungsstarken Branchenlösungen des Unternehmens auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Finance and Operations sowie Business Central, die sämtliche Geschäftsprozesse von der Produktion bis zum Point of Sale integriert abdecken. Sie ermöglichen es Kunden unter anderem, verschiedenste digitale und analoge Verkaufskanäle nahtlos miteinander zu verbinden, Lieferketten effektiv zu managen, Budgets und Ausgaben auf Knopfdruck zu verwalten sowie Kundendaten, Lagerbestände und Sales-Aktivitäten zentralisiert zu pflegen. Mit BE-terna Fashion bietet das Unternehmen darüber hinaus maßgeschneiderte Funktionen speziell für die Bedürfnisse von Modeherstellern und -händlern.
Zu den Highlights der BE-terna-Lösungen zählen unter anderem:
- Omnichannel-Lösungen für ein einheitliches Erlebnis über alle Vertriebskanäle
- Vollständig integrierte Webshops für einen reibungslosen Onlinehandel
- POS-System für nahtlos integrierte Kassierprozesse, effizientes Kundenmanagement und Beratung
- Voll integrierte Abbildung von Konsignationsware
- Preisverwaltung für eine flexible und zentralisierte Preisgestaltung
- Effiziente Lieferkettenprozesse von der Bedarfsermittlung bis zur Lieferung
- Maßgeschneiderte Analysen für Beschaffung, Vertrieb und Logistik
Expertenvortrag zu Cybersecurity
Neben produktfokussierten Demos und Innovationen am Messestand beteiligt sich BE-terna in diesem Jahr auch am umfangreichen Konferenzprogramm der Fachmesse mit einem Expertenvortrag: Unter dem Titel „Cybersecurity: Keine Modeerscheinung, sondern wichtig wie nie zuvor!“ diskutieren Lukas Hostettler, CRO DACH, BE-terna Group, und Harald Nemitz, Consultant Business Solutions SD-WAN & Cyber Security, o2 Telefónica, am 19. Februar von 15.20 bis 15.40 Uhr über aktuelle Bedrohungen im Cybersecurity-Kontext. Dabei zeigen sie unter anderem praxisnahe Lösungsstrategien, um Cyberangriffe abzuwehren und Datenverlustrisiken zu minimieren.
Weitere Informationen
Kunden und Interessenten, die mit den BE-terna-Experten auf der EuroCIS einen Gesprächstermin vereinbaren wollen, können hier einen Zeitslot reservieren. Anfragen für Pressetermine nimmt Phronesis PR unter +49(0)821/444-800 sowie per E-Mail an info@phronesis.de gerne entgegen.