Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1236519

TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG Paul-Schmidt-Straße 2 57368 Lennestadt, Germany https://www.tracto.com
Contact Ms Anne Knour +49 2723 808177

Gut vorbereitet jeden Baugrund meistern

Geoservice von TRACTO stellt die Weichen für erfolgreiche Bohrmaßnahmen

(PresseBox) (Lennestadt, )
TRACTO bietet mehr als topmoderne NODIG-Anlagen, vielmehr profitieren Kunden vom einem Komplettangebot an Produkten, Zubehör und Services rund um das grabenlose Bauen. Der TRACTO‑GEOSERVICE ist einer von ihnen, der durch eine Bewertung des Baugrunds im Vorfeld zum Erfolg von NODIG-Maßnahmen beiträgt. Aus dieser ergibt sich die Wahl der passenden NODIG-Technologie und Werkzeuge.

Für seriöse Planungen eines Bauvorhabens hinsichtlich Dauer und Kosten müssen alle Parameter klar definiert sein. Daher ist es bei der Verlegung von Rohren und Kanälen unabdingbar, die geologischen Verhältnisse des Baugrundes gründlich zu analysieren, d.h. man muss dessen Beschaffenheit genau kennen, um unliebsame Überraschungen während der Bohrung zu vermeiden. Nicht selten scheitern Projekte, weil die notwendigen Informationen zum Baugrund fehlen oder unvollständig sind und sich daher ungeplante Erschwernisse ergeben. Im schlimmsten Fall können schlecht geplante Bohrungen auch die Infrastruktur beschädigen, sodass anschließend Straßen, Gebäude, Fundamente oder vorhandene Leitungen wieder instandgesetzt werden müssen.

Professionelle Baugrundanalyse als Basis

Natürlich kann nicht jeder Planer oder Bauleiter über dieses Wissen in all seinen Facetten verfügen. Darum bietet TRACTO bereits seit 2015 seinen Kunden über den unternehmenseignen Geoservice Zugang zu Analysen des Bohrgrundes, die – als Gesamtinterpretation für den Bohrvorgang - durch die Kenntnisse um die HDD-Bohrtechnik in Kombination mit intensivem geologisch-geotechnischem Wissen Bauvorhaben wirkungsvoll unterstützen können.

Am häufigsten wird die Untersuchung des Baugrunds und die entsprechende Beratung bei HDD-Bohrungen bis zur 300-KN-Maschinenklasse in Anspruch genommen. Hierzu gehört eine professionelle Baugrundanalyse für Projekte mit steuerbaren Bohranlagen auf Basis geowissenschaftlicher Kartenwerke und weiterer Informationen, die in ganz Deutschland frei zugänglich sind. Reicht das nicht aus, begutachtet man die geologisch-geotechnischen Verhältnisse eines Bauprojektes vor Ort oder sichtet auch Bauakten. Hierbei werden die wichtigsten Aspekte als Interpretation für den Bohrprozess herausgearbeitet.

Zuständigkeit des Auftraggebers

Seit 2019 ist Dan Lingenauber bei TRACTO für den geologischen Service zuständig und betont „Es ist wichtig, dass der Auftraggeber bereits in seiner Ausschreibung die entsprechenden Baugrund-Informationen liefert, damit ein Unternehmer seriös kalkulieren kann, indem er schon die passende NODIG-Anlage und evtl. anfallenden zusätzlichen Zeitbedarf berücksichtigt.“ Einige große Auftraggeber, wie z.B. Betreiber von Stromnetzen, beauftragen daher den TRACTO Geoservice direkt mit der Analyse, sobald neue Bohrtrassen geplant sind, und verlängern diese Bestellung auch immer wieder.

Häufig genug geschehe es jedoch, dass Auftraggeber dieser Pflicht nicht nachkommen und dann Bauunternehmer selbst auf den Geoservice zukommen. „Oft passiert das aber auch erst dann, wenn etwas schiefgelaufen ist, die Bohrung festsitzt oder havariert ist“, erzählt Dan Lingenauber, der auch intern für den TRACTO-Vertrieb als Ansprechpartner gefragt ist, wenn beispielsweise ein Bauvorhaben eines Kunden bereits feststeht und noch eine passende Maschine dafür gefunden werden muss. Ebenso wird die geologische Expertise von der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei Neu- und Weiterentwicklungen hinzugezogen.

Zahlreiche Parameter sind zu beachten

In seinen Baugrund-Stellungnahmen für HDD-Bohrungen beschreibt der TRACTO-GEOSERVICE den groben Rahmen dessen, was bei einer Bohrung geotechnisch zu erwarten ist. Dabei werden bohrtechnische Belange wie zum Beispiel Verschleißpotenzial, Bohrlochstandsicherheit, mögliche Hindernisse und viele weitere angesprochen.

Somit stellt die geologische Beurteilung auch eine wichtige Argumentationshilfe für Unternehmer dar, wenn etwa Nachtragsverhandlungen nötig werden, weil der Baugrund ursprünglich nicht eingeschätzt worden ist. In Seminaren, Webinaren und Trainings erhalten TRACTO-Kunden zudem wichtige Informationen aus diesem Bereich, um bei ihrer Arbeit auf ein entsprechendes Grundwissen zurückgreifen zu können.

Dennoch gibt es auch Situationen, in denen eine Aussage aufgrund von Karten nicht mehr ausreicht, zu wenige Angaben für eine sichere Bohrung vorhanden sind und daher eine vollständige geotechnische Untersuchung gemacht werden muss. Dann sind die Grenzen dessen erreicht, was der TRACTO-Geoservice leisten kann, und es muss eine externe intensive Untersuchung des Baugrundes in Auftrag gegeben werden.

Als Grundlage einer Baugrunduntersuchung kann die DIN 18324 der Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen des Teils C der VOB herangezogen werden. Auch die DVGW-Regel GW321 sowie die technischen Richtlinien des DCA enthalten entsprechende Vorgaben. Diese Regelungen wurden speziell für das HDD-Verfahren aufgestellt, beinhalten Festlegungen zu Materialien, Bauausführung, Abrechnung und Dokumentationspflichten und legen genau fest, welche geotechnischen Kennwerte für jede Schicht im Bereich einer HDD-Bohrung zu erfassen sind. Aber auch Punkte wie die Tragfähigkeit der Arbeitsbereiche, Grundwasserverhältnisse, Erdstatik, Wasserhärten und Inhalte und vieles mehr sind zu beschreiben. Allein an dieser unvollständigen Aufzählung wird deutlich, wie komplex das Thema ist und wie schnell sich unerwartete Ergebnisse bei einem dieser Parameter deutlich auf das Verfahren selbst und auch Kostenkalkulationen auswirken können.

Auch wenn Dan Lingenauber selten ein direktes Feedback zu seiner Arbeit erhält, ist doch deutlich zu merken, dass der Bedarf an geologischer Expertise in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat und damit der Geoservice als wichtiger Bestandteil der gesamten Dienstleistungen von TRACTO die gesamte Qualität der Kundenbetreuung erhöht.

Kontakt
TRACTO Geoservice
Dan Lingenauber
T: +49 2723 808-137
M: +49 151 74514317
E: dan.lingenauber@tracto.com

TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG

TRACTO ist Mitbegründer, Gestalter und Innovator der grabenlosen Technik. Das Unternehmen mit Stammsitz in Lennestadt-Saalhausen entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Zubehör für die grabenlose Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen. Diese ressourcenschonende und nachhaltige NODIG-Technik findet Anwendung beim Bau von Leitungs-Infrastrukturen für Wasser, Gas, Strom, Telekommunikation, E-Mobilität und Fernwärme, bei der Glasfaservernetzung, im Pipelinebau sowie in der Abwasserentsorgung. Die Kunden für diese innovativen Systeme kommen hauptsächlich aus dem Bereich Tiefbau und Spezialtiefbau, aber auch Versorger und Netzbetreiber zählen dazu. Seit der Gründung im Jahr 1962 hat TRACTO zahlreiche bahnbrechende grabenlose Lösungen entwickelt und ist heute der weltweit einzige Vollanbieter für grabenlose Technologie. Das Unternehmen mit Repräsentanzen in ganz Deutschland und Schwesterfirmen in der Schweiz, Großbritannien, Frankreich, Australien und den USA hat weltweit rund 850 Mitarbeiter.

Weitere Informationen unter TRACTO.com sowie auf Facebook, YouTube, Linkedin, Xing und Instagram

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.