Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1241164

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. Am Mittleren Moos 48 86167 Augsburg, Germany http://www.umweltcluster.net
Contact Ms Dr. Claudia Schwarz +49 821 4557980

Digitaler Produktpass aus der neuen EU-Ökodesignverordnung (ESPR) kommt

Webinar von Umweltcluster Bayern und der IHK für München und Oberbayern gab Antworten auf viele drängende Fragen

(PresseBox) (Augsburg, )
Der Digitale Produktpass (DPP) wird bald verpflichtende Voraussetzung zum Inverkehrbringen von Produkten in der EU. Mit der im Juli 2024 in Kraft getretenen EU-Ökodesignverordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) werden Anforderungen an Ökodesigneigenschaften Ihrer Produkte konkret. Das betonte Referent Patrick Schneider von WEE Enable IT Consulting beim gut besuchten Webinar am 12. März 2025.

Ein Digitaler Produktpass muss zukünftig Auskunft über wichtige Haupteigenschaften Ihrer Produkte, insbesondere über deren Performance- und Ökodesigneigenschaften geben. Die gesamte Wertschöpfungskette des Produkts soll als Datensatz abgebildet werden, der stetig aktualisiert wird. Somit werden vom Hersteller, Vorproduzenten und Rohstoffproduzenten über den Einzelhandel, Produktnutzer*in, den Reparaturbetrieben bis zu Unternehmen der Abfallwirtschaft alle eingebunden. Der DPP beinhaltet beispielsweise Angaben zu besorgniserregenden Stoffen, Leistung, Installation, Wartung, Reparatur, Zerlegung, Recycling, aber auch zu Nachhaltigkeitskriterien wie dem CO2-Fußabdruck.

Erste Produktbereiche wie Batterien > 2kwh und wahrscheinlich auch Textilien und Schuhe sind bereits 2027 für die verpflichtende Einführung des Digitalen Produktpasses vorgesehen, Sortimente wie Elektronik, Spielwaren, Bauprodukte und viele mehr werden schnell folgen.

Der Referent Herr Schneider zeigte nicht nur, was von der DPP-Pflicht erwartet werden sollte, sondern gab auch einen Einblick, wie die entsprechenden Produkteigenschaften und -daten Unternehmen über die reine Gesetzespflichterfüllung hinaus auch Chancen insbesondere für Vertrieb & Kostensenkung bieten können. Er betonte, dass vieles an Regelungen für die konkrete Umsetzung erst mit dem Aktionsplan ab April von der EU-Kommission geregelt würde, dass aber viele der bereits jetzt schon von Unternehmen geforderten Produktdaten für den DPP genutzt werden können.

Die Veranstaltung fand im Rahmen der Kooperation zwischen dem BIHK und dem Umweltcluster Bayern statt und wurde von der IHK München für Oberbayern mitveranstaltet. Mehr zu den gemeinsamen Aktivitäten zum Schwerpunktthema "Kreislaufwirtschaft und Transformation" im Rahmen unseres BIHK-Arbeitsprogramms 2025 finden Sie hier.

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.

Der Augsburger Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. stärkt die bayerische Wirtschaft durch die Vernetzung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Mit Projekten und Arbeitskreisen verbindet der Umweltcluster Bayern die Kompetenzen seiner Mitglieder und entwickelt daraus umwelttechnologische Lösungen.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.