Diese Frage beantwortet Heinz Pfannenschmidt, Gründer und Geschäftsführer von ic audio, im aktuellen Podcast „Brandschutz To Go“ der Unternehmensberatung Wenzel aus Buch.
In dem Gespräch erzählt er, wie sein Unternehmen mit zertifizierten EN 54-24-Lautsprechern weltweit Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Sprachalarmierung setzt.
Von der Idee zur internationalen Marke
Sprachalarmanlagen sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Sicherheitskonzepte für Gebäude. Sie ermöglichen eine gezielte, klare Kommunikation im Notfall und können Menschenleben retten. Doch der Weg zu hochwertigen und verlässlichen Produkten ist lang – und genau hier beginnt die Erfolgsgeschichte von ic audio.
„Als wir uns entschieden, EN 54-24-zertifizierte Lautsprecher zu entwickeln, war nicht klar, ob sich dieser Standard überhaupt durchsetzen würde“, erinnert sich Pfannenschmidt im Podcast.
Dennoch setzte ic audio auf Qualität und Innovation, während viele Mitbewerber zunächst zögerten.
Heute gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Anbietern in diesem Bereich.
Warum die Zertifizierung nach EN 54-24 so wichtig ist
Eine Sprachalarmanlage ist nur so gut wie ihre Komponenten – insbesondere die Lautsprecher.
Die Norm EN 54-24 legt strenge Anforderungen an die Qualität, Verständlichkeit und Widerstandsfähigkeit dieser Geräte fest.
„Im Brandfall oder bei einer Evakuierung zählt jede Sekunde. Unsere Lautsprecher müssen selbst unter extremen Bedingungen einwandfrei funktionieren“, erklärt Pfannenschmidt.
Laut der DIN 14675 müssen Sprachalarmierungsanlagen fachgerecht geplant, installiert und gewartet werden.
Hier setzt ic audio an: Mit über 600 zertifizierten Lautsprechermodellen bietet das Unternehmen eine der weltweit größten Auswahlmöglichkeiten für Brandschutz- und Evakuierungssysteme.
Innovation als Schlüssel zum Erfolg
Ein weiteres zentrales Thema im Podcast ist die Frage, wie ic audio es geschafft hat, trotz zahlreicher Nachahmer und Wettbewerber an der Spitze zu bleiben.
Die Antwort liegt laut Pfannenschmidt in einem kompromisslosen Fokus auf Qualität und Forschung:
✅ Frühe Weichenstellung: Die Entscheidung, auf EN 54-24 zu setzen, hat ic audio einen Vorsprung verschafft.
✅ Deutsche Ingenieurskunst für den globalen Markt: Die Produkte werden weltweit in Flughäfen, Bahnhöfen, Einkaufszentren und Bürogebäuden eingesetzt.
✅ Kundenorientierung: Maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Projekte machen ic audio zu einem geschätzten Partner für Planer, Errichter und Sicherheitsverantwortliche.
Sprachalarmanlagen retten Leben – der Podcast als Inspirationsquelle
Das Interview mit Heinz Pfannenschmidt gibt nicht nur einen tiefen Einblick in die Marktentwicklung und Technologie, sondern inspiriert auch.
Es zeigt, wie Mut zur Innovation und ein klarer Fokus auf Qualität dazu beitragen können, nachhaltigen Erfolg zu generieren.
Für alle, die sich mit Brandschutz, Sprachalarmierung und sicherer Evakuierungstechnik befassen, ist diese Podcast-Folge ein Muss!
? Jetzt reinhören und mehr erfahren:
Podcast „Brandschutz To Go“ mit Heinz Pfannenschmidt