Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1206538

Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG Augsburger Str. 2-6 33378 Rheda-Wiedenbrück, Germany http://www.venjakob.de
Contact Mr Gert große Deters +49 5242 9603184

Zwei Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen revolutionieren die Batteriezellenfertigung im E-Mobility-Segment

Partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Plasmatreat und Venjakob ersetzt aufwändige Folierung

(PresseBox) (Rheda-Wiedenbrück, )
Lokale Kompetenzen aus Ostwestfalen-Lippe (NRW) gebündelt, innovative Lösung für internationale Batteriefertigung entwickelt: Die Plasmatreat GmbH (Steinhagen) und Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG (Rheda-Wiedenbrück) gestalten die Batteriefertigung durch ein neuartiges Verfahren jetzt effizienter und zuverlässiger. Für eine prozesssichere elektrische Isolierung erhalten, mit Plasma gereinigte, Batteriezellen eine spezielle Beschichtung anstelle einer aufwändigen Folienummantelung. Batteriehersteller profitieren von der räumlichen Nähe der beiden Unternehmen, die gemeinsam die Simulation von Prozessen unter praxisnahen Bedingungen und die Herstellung von Kleinserien durchführen.

Das E-Mobility-Segment sucht nach Lösungen, welche die Zuverlässigkeit von Batterien weiter steigern und die Sicherheit erhöhen. Ein Ansatzpunkt der Optimierung ist die elektrische Isolierung. Auf herkömmlichem Weg werden Batteriezellen, insbesondere prismatische Zellen, mit einer Folie ummantelt. Der Prozess ist kosten- und zeitintensiv und birgt Fehlerquellen. Jetzt gestaltet ein innovatives Verfahren die Batteriefertigung effizienter, schneller und zuverlässiger: Die Batteriezellen werden mit einem speziellen Lack, anstelle der Folierung, beschichtet. Dafür haben die Unternehmen Venjakob und Plasmatreat ihre Kompetenzen gebündelt.

Plasmatreat – perfekte Lackanhaftung durch Feinstreinigung

Plasmatreat ist Weltmarktführer für atmosphärische Plasmatechnologie und hat die Openair-Plasma Technologie entwickelt. Diese wird in diesem Fall zur Feinstreinigung der blanken Batteriezelle eingesetzt und ermöglicht einen zuverlässigen, langzeitstabilen Lackauftrag. Das Openair-Plasma wird in einer Plasma Treatment Unit (PTU) unter Atmosphärendruck mithilfe einfacher Druckluft und Strom durch speziell entwickelte Düsen punktgenau auf die Metalloberfläche der Batteriezellen aufgebracht.

Der Prozess ist im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsverfahren deutlich umweltschonender, selektiv und inlinefähig. Die Oberflächen der Batteriezellen werden dabei zuverlässig von hauchdünnen Staubschichten sowie Restspuren aus dem Produktionsprozess, z. B. Öle oder Fette, gereinigt. Dadurch lässt sich der Schutzlack lückenlos auftragen. Eine langzeitbeständige Haftung wird erzielt.

Venjakob – berührungsloses Beschichten, Fehlerquellen minimieren

Das Maschinenbauunternehmen Venjakob, Spezialist für Beschichtungslinien, hat eine vollautomatische Anlage für ein durchlaufendes berührungsloses Beschichtungsverfahren entwickelt. Hier werden die Batteriezellen in verschiedenen Formaten nach der Feinstreinigung durch Openair-Plasma mit einem 100-prozentigen UV-Lack überzogen. Ein speziell entwickelter Werkzeugträger stellt sicher, dass empfindliche Bereiche und die elektrischen Pole der Batteriezellen dabei sicher vor Overspray geschützt werden. Da der Prozess kein Greifen, Drehen oder weiteres Handling erfordert, wird das Risiko einer Beschädigung der Batteriezellen minimiert. Der berührungslose Prozess erlaubt zudem eine erhöhte Produktionsgeschwindigkeit. Durch die sofortige Härtung des UV-Lacks können die Zellen direkt weiterverarbeitet werden. Das beschleunigt den gesamten Herstellungsprozess der Batterien.

Erfolgreiches alternatives Herstellungsverfahren

Verschiedene Analysen bestätigen die hohe Wirksamkeit der innovativen isolierenden Beschichtung, die in Zugschertests Haftfestigkeitswerte von über 15 MPa erreicht. Den Erfolg des Projekts führen die beiden Partner vor allem auf beste Übereinstimmung in entscheidenden Aspekten zurück. Dazu zählen ein umfassendes technologisches Know-how, ein einheitlich hoher Qualitätsanspruch, die flexible Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Kundenanforderungen sowie intensive vertrauensvolle Kommunikation untereinander.

Die gemeinsamen Kunden profitieren in diesem Fall auch von der räumlichen Nähe, die es möglich gemacht hat, die Feinstreinigung und Beschichtung in einem seriennahen Prozess in Steinhagen und Rheda-Wiedenbrück darzustellen und zu evaluieren.

Mehr Informationen finden Sie unter www.venjakob.de und www.plasmatreat.de

Über Plasmatreat:

Plasmatreat ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von atmosphärischen Plasmasystemen zur Vorbehandlung von Oberflächen. Ob Kunststoff, Metall, Glas oder Papier - durch den Einsatz von Plasmatechnologie werden die Eigenschaften der Oberfläche zu Gunsten der Prozessanforderungen modifiziert. Die Plasmatreat-Gruppe verfügt über Technologiezentren in Deutschland, USA, Kanada, China und Japan und ist mit seinem weltweiten Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 30 Ländern mit Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern vertreten.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.plasmatreat.de

Website Promotion

Website Promotion

Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG

Der in dritter Generation familiengeführte Maschinenbauspezialist Venjakob, 1963 in Rheda-Wiedenbrück gegründet, ist heute einer der weltweit führenden Anbieter für industrielle Beschichtungsanlagen. Das Unternehmen entwickelt individuelle Lösungen für die gesamte Produktionslinie, inklusive Vorbehandlung, Trocknungstechnik, Abluftreinigung und Automatisierung, die auf die Bedürfnisse von Anwendern aus unterschiedlichsten Branchen individuell abgestimmt werden. Zu Venjakob mit Hauptsitz in Rheda-Wiedenbrück und 380 Beschäftigten weltweit gehören auch die weiteren Produktionsstandorte Venjakob Umwelttechnik GmbH & Co. KG in Sarstedt sowie die Nutro Inc. in Strongsville, Ohio/USA.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.venjakob.de

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.