Contact
QR code for the current URL

Story Box-ID: 1241373

Weidmüller Klingenbergstraße 26 32758 Detmold, Germany http://www.weidmueller.de
Contact Mr Marc Landermann +49 5231 14292322
Company logo of Weidmüller

Weidmüller forciert die Verlängerung von Produktlebenszyklen im Projekt „GoProZero“

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur übergibt Förderbescheid an Projektpartner

(PresseBox) (Detmold, )
Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller beteiligt sich am Innovationsvorhaben GoProZero des Spitzenclusters Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (it’s OWL). Zum Projektstart überreichte Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, den Projektpartnern einen Förderbescheid in der Universität Paderborn. Das Ministerium fördert das Projekt, das eine Laufzeit von drei Jahren hat. „Weidmüller ist seit 175 Jahren Pionier, wir leben Innovationen. Mit der Beteiligung am GoProZero-Projekt legen wir bewusst einen Fokus auf nachhaltige Produkt- und Prozessentwicklung“, erklärte Dr. Sebastian Durst, Vorstandsvorsitzender der Weidmüller Gruppe, bei der Übergabe des Förderbescheids.

Vor dem Hintergrund strengerer Regulierungen, knapper werdender Ressourcen sowie steigender Anforderungen an Nachhaltigkeit befasst sich das it’s OWL-Förderprojekt mit der Gestaltung von integrierten Produktentstehungssystemen als Enabler für Zero Emissions (GoProZero). Das Projekt unterstützt die Transformation hin zu zirkulären Geschäftsmodellen. Dabei entwickeln die Projektbeteiligten Strategien, die sich auf die Verlängerung von Produktlebenszyklen sowie die Schließung von Materialkreisläufen ausrichten.

Weidmüller sowie fünf weitere Unternehmen führen als Partner des Projekts jeweils ein eigenes Leuchtturmprojekt durch. Das Vorhaben des Detmolder Familienunternehmens Weidmüller zielt darauf an, die Lebensdauer und Effizienz von Automatisierungsprodukten wie Steuerungen durch kontinuierliche Software- und Hardwareupdates zu verlängern. Zudem wird überprüft, wie Strategien der Wiederverwendung, -verarbeitung und -aufbereitung bei Produkten wie Reihenklemmen und deren Bestandteile technisch und wirtschaftlich anwendbar sind. Bereits heute werden bei Weidmüller Metall- und Kunststoffabfälle in großem Umfang bei der Fertigung neuer Produkte als Post-Industrial-Recycling (PIR) wiederverwendet.

Website Promotion

Website Promotion

Weidmüller

Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller Vielfalt mit Respekt.

Technologien und Engagement für eine lebenswerte Zukunft – wie Weidmüller das Thema Nachhaltigkeit angeht, zeigt das Unternehmen in seiner interaktiven Nachhaltigkeitsbroschüre.

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.
Important note:

Systematic data storage as well as the use of even parts of this database are only permitted with the written consent of unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, All rights reserved

The publisher indicated in each case (see company info by clicking on image/title or company info in the right-hand column) is solely responsible for the stories above, the event or job offer shown and for the image and audio material displayed. As a rule, the publisher is also the author of the texts and the attached image, audio and information material. The use of information published here is generally free of charge for personal information and editorial processing. Please clarify any copyright issues with the stated publisher before further use. In case of publication, please send a specimen copy to service@pressebox.de.